Herzliches Willkommen bei der AkA


Als zentrale Aufgabenstelle für kaufmännische Abschluss- und Zwischenprüfungen sind wir verantwortlich für die Vorbereitung und Erstellung qualitativ hochwertiger Prüfungen, die objektiv und valide die in den Ausbildungsordnungen und Rahmenlehrplänen vorgeschriebenen Lernziele abprüfen.

Mehr über die AkA erfahren Sie hier.

Aktuelle Prüfungen und Termine

Prüfungstermin Winter 2026/27 (Kenntnisprüfung)

Wochentag, Datum
Dienstag, 24. November 2026
und
Mittwoch, 25. November 2026

a. Schriftliche kaufmännische Abschlussprüfung
bei Berufen ohne gestreckte Abschlussprüfung
b. Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung der Berufe
mit gestreckter Abschlussprüfung, deren Teil-1-Prüfung
nicht an den Prüfungsterminen im
c. Frühjahr oder Herbst geprüft wird
Teil 2 der gestreckten Abschlussprüfung
bei allen Berufen mit gestreckter Abschlussprüfung

Prüfungstermin Frühjahr 2027 (Kenntnisprüfung)

Wochentag, Datum
Dienstag, 23. Februar 2027

Schriftliche kaufmännische Zwischenprüfungen (Nur Berufe mit digitaler Zwischenprüfung)

Wochentag, Datum
Mittwoch, 24. Februar 2027

a. Schriftliche kaufmännische Zwischenprüfungen
(Berufe mit analoger Zwischenprüfung)
b. Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung aktuell in den folgenden Ausbildungsberufen:
• Automobilkaufmann/Automobilkauffrau
• Bankkaufmann/Bankkauffrau
• Hotelfachmann/Hotelfachfrau (AO 2022)
• Industriekaufmann/Industriekauffrau (AO 2024)
• IT-Berufe
• Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement
• Kaufmann/Kauffrau für Hotelmanagement (AO 2022)
• Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen (AO 2022)
• Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce
• Luftverkehrskaufmann/Luftverkehrskauffrau

Mehr zu den Prüfungen erfahren Sie hier.

Prüfungsvorbereitung


Unsere Veröffentlichungen richten sich in erster Linie an Auszubildende, Ausbildungsbetriebe und Berufsschulen.
Die AkA-Prüfungskataloge informieren über die Prüfungsanforderungen und mit den AkA-Aufgabensätzen gelaufener Prüfungen bieten wir aktuelles Übungsmaterial. In den AkA-Informationen werden insbesondere für neue Ausbildungsberufe die Umsetzung der Ausbildungsordnungen und anderer Rechtsnormen in der IHK-Prüfung dargestellt.

Mehr zu den Publikationen erfahren Sie hier.